
Black Diamond hat seinen legendären Helio Carbon 104 genommen und ein paar Gramm abgespeckt, um diesen neuen, ultraleichten Tourenski zu entwickeln.
Der brandneue Black Diamond Helio Carbon 105 ist ein superleichter Tourenski von Black Diamond, der mit einem Kern aus Paulownia-Holz ein ideales Verhältnis zwischen Gewicht und Leistung für Alpine Backcountry-Puristen bietet.
Die ABS-Seitenwangen und das nahezu perfekt verarbeitete Pre-Preg-Carbonlaminat sorgen für Steifigkeit und Stabilität bei Abfahrten. Den Gewichtsfaktor wirst du wahrscheinlich vergessen, bis du die Felle für die nächste Runde wieder anziehst, aber trotz dieses federleichten Griffs hat das Unternehmen eine Titanal-Montageplatte für zusätzliche Stabilität und Energieübertragung eingebaut.
Egal wie schnell unsere Tester fuhren, der großzügige Rocker in der Schaufel blieb nahezu klapperfrei und der Ski blieb sowohl auf Harsch als auch auf sulzigen Schnee seidig glatt.
Was ist der Zweck dieses Skis?
Der Zweck dieses Skis ist es, einen leichten Tourenski zu bieten, der sich hervorragend im Tiefschnee fährt, aber auch Traktion und Stabilität wie ein schwerer Ski bietet.
Für wen ist der Tourenski geeignet?
Der Tourenski ist für Backcountry-Skifahrer geeignet, die Wert auf technische Präzision und starke Tiefschneeleistung legen.
Welche Vorteile bietet der Rocker in der Schaufel?
Der Rocker sorgt sowohl auf hartem Untergrund als auch auf matschigem Schnee für einen guten Grip. Das bedeutet auch, dass der Ski bei hohen Geschwindigkeiten sehr stabil ist. Der Ski klappert nicht, wenn du schnell fährst, was bedeutet, dass er auf beiden Untergründen eine ruhige Fahrt bietet.
Wie schneidet dieser Ski im Vergleich zu anderen Tourenskiern von Black Diamond ab?
Der Helio Carbon 105 ist der leichteste Tourenski von Black Diamond. Das liegt an seinem Holzkern und der Prepreg-Carbon-Konstruktion, die das Gewicht drastisch reduziert, ohne dabei an Stabilität oder Dämpfung einzubüßen.
Last Updated on by Skitourenmag